Das Programm der Winterakademie 2018: Beim nächsten Mal wird alles anders
Samstag 20.1.2018 |
Sonntag 21.1.2018 |
Montag 22.1.2018 |
Dienstag 23.1.2018 |
Prof. Dr. Volker Großkopf | RA Hubert Klein / Michael Ossenkomp |
Prof. Dr. Anke Helmbold
|
Alle Referenten |
Anreise | Rechtsirrtümer in Pflege und Medizin. Gefahr erkannt – Gefahr gebannt / Die MDK-Prüfung im Visier: Sinn und Zweck staatlicher Prüfroutinen |
Hochschulische Qualifikation für die Pflegepraxis – Anspruch, Vision und Realität
|
Exkursion |
Anreise: Selbstgestaltet von den Teilnehmer/innen |
9.00 – 12.00 Details folgen |
9.00 – 12.00
Die hochschulische und die pflegepraktische Perspektive
|
Besuch der Universidad de Las Palmas de Gran Canaria; pflegewissenschaftliche Fakultät |
12.00 – 13.00 Gemeinsamer Mittagsimbiss |
12.00 – 13.00 Gemeinsamer Mittagsimbiss |
||
13.00 – 15.00 Vom Beisitzer einer Pflegebegutachtung zum kompetenten Ansprechpartner – Auf Augenhöhe mit dem MDK kommunizieren! |
13.00 – 15.00
Herausforderungen und Möglichkeiten im Diskurs
|
||
15.00 – 15.20 Pause |
15.00 – 15.20 Pause |
||
19.00 – 20.00 Einführung:
|
15.20 – 16.20 Teilnehmer informieren Teilnehmer “Gewalt – was tun?”: Umgang mit aggressiven Verhalten, verbunden mit praktischen Übungen Frank Allisat |
15.20 – 16.20 Teilnehmer informieren Teilnehmer Das IMMANUEL–Konzept (Impact of Medical and Management Affiliation nearby Unique and Eloquent Leadership): Das Medizin Management Model 2018 – die Antwort für qualitäts- und budgetorientierte Rahmenbedingungen im Gesundheitswesen Colin M. Krüger, Christina Rado |
|
Im Anschluss: Gemeinsames Abendessen |
Mittwoch 24.1.2018 |
Donnerstag 25.1.2018 |
Freitag 26.1.2018 |
Samstag 27.1.2018 |
Dr. Claus Wunderlich | Dr. Ali Kemal Gün | ||
Wird beim nächsten Mal wirklich alles anders oder droht die ewige Wiederkehr des Gleichen? Changemanagment: Prosa oder Schlüssel zum Erfolg?
|
Chancen und Risiken interkultureller Zusammenarbeit: Kultur mit Kontur | Tag zur freien Verfügung | Abreise |
9.00 – 12.00
Ziele und Ebenen der Veränderung
|
9.00 – 12.00 Details folgen |
„Frei”-Tag: Coachings, Open Space – oder ein Stück Spanien kennenlernen | Abreise: Selbstgestaltet von den Teilnehmer/innen |
12.00 – 13.00 Gemeinsamer Mittagsimbiss |
12.00 – 13.00 Gemeinsamer Mittagsimbiss |
||
13.00 – 15.00
Vom Ist zum Soll: Strategien
|
13.00 – 15.00 Details folgen |
||
15.00 – 15.20 Pause |
15.00 – 15.20 Pause |
||
15.20 – 16.20 Teilnehmer informieren Teilnehmer |
15.20 – 16.20 Reflektion und Ausblick auf die Winterakademie 2019 |
Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten. Stand Juni 2018